Fest im Sattel
Nachdem die Aktion „Schulradeln“ in den letzten beiden Jahren an unserer Schule zu einer fest im Terminkalender verankerten Veranstaltung geworden war, freute sich die Schulfamilie vom 1. bis 21. Mai auch dieses Schuljahr wieder auf drei Wochen, in denen sie fest in die Pedale treten konnte.
Tanzkurs 10.Klassen
Auch diese Woche fand wieder der beliebte Tanzkurs unserer 10. Klassen statt. Alle jungen Männer und Frauen der Freilassinger Realschulen übten sich unter professioneller Anleitung der Tanzschule Giebel im Standardtanz.
K. Molitor
Politik zum Anfassen
Im vergangenen Schuljahr war Herr Koller noch damit beschäftigt, die Prüfungsarbeiten seiner Abschlussschüler im Fach Werken unter die Lupe zu nehmen. Am Ende des laufenden Schuljahres ist unser früherer Fachlehrer in seiner Funktion als bayerischer Landtagsabgeordneter mit einem Vortrag zu Gast an unserer Schule. Vorab gab es Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch.
Realschule im Aufwind
Die bayerische Realschule hat in den vergangenen Jahren ihren Stellenwert im dreigliedrigen Schulsystem bei Eltern und Schülern deutlich erhöhen können. So schnellte die Zahl der Neuanmeldungen für das nächste Schuljahr an unserer Schule völlig unerwartet deutlich nach oben.
500€ für das Herzenswunsch Hospizmobil
In der Woche vor den Ferien fand bei uns eine besondere Spendenaktion statt: Durch den Verkauf von Leberkässemmeln und Lutschern sowie durch zusätzliche private Spenden kam ein stolzer Betrag von 500 Euro zusammen. Dieser wurde nun an das Herzenswunsch Hospizmobil des Bayerischen Roten Kreuzes übergeben.
Schulmountainbiker in neuem Gewand
Die Realschule im Rupertiwinkel freut sich, die Anschaffung neuer Ausrüstung für das Wahlfach Mountainbike bekannt zu geben. Dank großzügiger Sponsoren, der Sparkasse und der Annahütte, stehen den Schülerinnen und Schülern nun hochwertige Regenjacken und T-Shirts zur Verfügung.
Buchvorstellung des Monats Juni
Buchbeschreibung:
In diesem Buch geht es um Tom, der von einer Karriere als Fußballprofi träumt. Sein Weg ist voller Herausforderungen, Rückschlägen und spannenden Momenten, die ihn nicht nur sportlich, sondern auch menschlich stärker machen. Tom muss sich nicht nur gegen starke Gegner auf dem Platz behaupten, sondern auch mit Druck, Freundschaften und der Unterstützung seiner Familie umgehen.
Und wie läuft´s sonst so?
1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, 116 Teams, 31 Tage und beeindruckende 63.836 Kilometer, die die Teams gemeinsam zurückgelegt haben: Auch unsere Schule stellte wieder, wie schon im letzten Jahr, eine schlagkräftige Mannschaft für den Betriebslauf Berchtesgadener Land, der Anfang Juni seine zweite Auflage erlebte.