Das Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land (SF-BGL) will Kindern und Jugendlichen helfen, ihre Talente zu entdecken und zu entwickeln. Es vereinigt zwei Arten sogenannter außerschulischer Lernorte: Schülerlabor und Schülerforschungszentrum.
Das Schülerlabor bietet verschiedene Kurse, die sich durch ein hohes Maß an selbständigen experimentellen oder handwerklichen Arbeiten auszeichnen. Für Schulklassen sind sie eng mit dem Lehrplan verbunden. Kurse werden auch im Rahmen von Ferienprogrammen angeboten.
Im Schülerforschungszentrum steht das selbständige Arbeiten an eigenen Ideen und Problemstellungen im Vordergrund. Unterstützt werden die Teilnehmer dabei von Wissenschaftlern der TU München.